Bazar 2023

Liebe Pfadis, Eltern und Angehörige

Am 6. Mai 2023 ist es wieder an der Zeit für unseren Alljährlichen Pfadibazar.

Wir freuen uns auf viele verschiedene Stände, wo ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen dürft. Von Essen über basteln bis hin zu spielen etc. ist alles willkommen.

Natürlich freuen wir uns auch um zahlreiche Besucher und Besucherinnen, die sich kulinarisch verwöhnen und einen Nachmittag lang die verschiedenen Stände besuchen.

Bringt eure Gspändli, Grosseltern Tanten und Onkel alle mit und geniesst den kleinen aber feinen Einblick in unser Pfadileben.

Wann: 14.00 – ca. 16.00

Wo: Pfadiheim PASS, Martinsfluhweg 103 – 4532 Feldbrunnen St. Niklaus

Die weiteren Infos (Anmeldung für einen Stand, Material etc.) bekommt ihr per Mail. Für allfällige Fragen dürft ihr euch jederzeit per Mail unter info@pfadi-so.ch melden.

In luftiger Höhe

Die Piostufe hat sich im letzten halben Jahr ein ganz besonderes Ziel gesetzt. Einen Wetterballon in die Stratosphäre steigen zu lassen. Dieser hat uns mithilfe mehreren Kameras grossartige Bilder und ausführliche Messdaten geliefert!

Der mit Helium befüllte Ballon (Nutzlast von 2kg) stieg ungefähr 37 km bis in die Stratosphäre, wo er platzte und anschliessend mit einem Fallschirm zurück auf die Erde gleitete. Der Ballon war zusätzlich mit einem GPS-Tracker und einem Datenlogger ausgestattet, mit welchem wir Messwerte wie zum Beispiel Temperatur, Luftdruck und Flughöhe aufzeichneten.

Als Höhepunkt wurde das Projekt in zwei SRF Meteo Sendungen von Sandra Boner am 29.03.2023 vorgestellt:
SRF Meteo Mittagsausgabe
SRF Meteo Abendausgabe

Video kurz bevor der Wetterballon platzt.

Schnuppertag 2023

Am 18.03.2023 ist es endlich wieder so weit! Der alljährliche Pfadi Schnuppertag findet statt.

Der Zirkus Flop kommt zu besuch und braucht dringend unsere Hilfe. Möchtest du gemeinsam mit vielen anderen Kindern einen spannenden, lustigen und abenteuerlichen Nachmittag draussen verbringen, dann komm vorbei und bring auch gleich deine Gspändli mit.

Der Pfadi Schnuppertag findet gemeinsam mit der Pfadi St. Urs statt.

Treffpunkt:

Wir treffen uns alle um 14:00 Uhr bei den Pfadiheimen: Martinsfluhweg 103, 4532 Feldbrunnen St. Niklaus.

Für die 4 – 7 Jährigen findet das Programm bis um 16:00 Uhr statt.

Ab 8 Jahren findet das Programm bis um 16:30 Uhr statt.

Bringe dem Wetter entsprechende Kleidung mit, etwas Zvieri und etwas zu Trinken. Wir freuen uns auf dich und deine Gspändli und sind gespannt was der Zirkus Flop für ein Abenteuer mit sich bringt.

Allzeit bereit,

Das Leitungsteam der Pfadi Stadt Solothurn.


Waldweihnacht 2022

Liebe Eltern, Pios, Pfadis, Wölfli und Biber

Wir freuen uns sehr sie alle an der diesjährigen Waldweihnacht vom 17. Dezember wieder bei uns begrüssen zu dürfen!

Am Nachmittag erleben die Kinder verschiedene Aktivitäten und ab 16:00 Uhr freuen wir uns über den Besuch der Biber, Eltern, Geschwister und Angehörigen. Gemeinsam haben wir Zeit, bei einem Punsch in einen Austausch zu treten und die Kinder können euch zeigen, was sie am Nachmittag alles erlebt haben. Danach begeben wir uns in den Wald zu unserem Weihnachtsbaum, damit wir noch ein paar Weihnachtslieder zum Besten geben können.

Per Mail habt ihr alle weiteren nötigen Informationen erhalten.

Das gesamte Leitungsteam freut sich über einen gemeinsamen Abschluss des Jahres und einen wunderschönen Moment der Weihnachtszeit.

All denen, die leider nicht kommen können, wünschen wir eine ganz schöne und besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und schöne Ferien!

Herzliche Grüsse

Das Leitungsteam der Pfadi Stadt Solothurn

Verkaufsstand für BuLa22

Diesen Samstag 21.05.2022 verkauft die Pfadistufe ihre eigens produzierten Anzündwürfel, Postkarten und selbst designten Putzlappen. Alle Einnahmen werden für das diesjährige Bundeslager der Pfadi verwendet, bei welchem wir im Sommer teilnehmen werden.

Wir freuen uns auf euren Besuch.

Schnuppertag 2022

Am Samstag 19.03.2022 wird der Schnuppertag zusammen mit der Pfadi St. Urs stattfinden.

Wir freuen uns neue Gesichter willkommen zu heissen und allen interessierten Kindern und Jugendlichen einen Nachmittag lang Einblick in die Pfadi zu geben.

Treffpunkt: 14:00 bei den Pfadiheimen St. Niklaus.

Mitbringen: Zvieri und wetterentsprechende Kleidung.

Alter: 4 bis 14 Jahre

Waldweihnachten 2021

Das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu und wir durften dieses Jahr wieder mit einer sehr schönen Waldweihnacht das Jahr 2021 für die Pfadi abschliessen.

Die Waldweihnacht haben wir aufgrund der steigenden Fallzahlen leider ohne die Teilnahme der Eltern gemacht. Gemeinsam haben aber die Wölfli, die Pfadis und die Pios den Rentieren geholfen, das diesjährige Weihnachtsfest zu retten. Am Schluss durften wir alle gemeinsam um wunderschön dekorierte Tannenbäume stehen und haben einige Weihnachtslieder zum Besten gegeben.

Wir wünschen nun allen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und wir freuen uns auf weitere tolle Aktivitäten mit euch, nach den Ferien.

Liebe Grüsse

Saphira und das Leitungsteam der Pfadi Stadt Solothurn

Sommerlager Diashow

Unser Sommerlager in Aarberg konnten wir, trotz des anfänglichen Regens, sehr geniessen. Um die Erinnerungen noch einmal aufleben zu lassen starten wir am 21. August mit der Diashow ins neue Schuljahr. Wir freuen uns euch einen Einblick in unsere Lagerwochen zu geben, genauere Informationen erhaltet ihr per Mail.

Hast du dich schon fürs SoLa angemeldet?

Klicke hier zum anmelden

Der Sommer rückt immer näher und du willst in deinen Sommerferien etwas unvergessliches erleben? Dann melde dich jetzt für das alljährige Sommerlager der Pfadi Stadt Solothurn an. Während des zweiwöchigen Sommerlagers (Wölfe eine Woche) werden wir Ausflüge unternehmen, eine mehrtägige Wanderung bestreiten und viele Dinge lernen und natürlich jede Menge Spass haben.

Absage Aktivität vom 12.12.2020

Liebe Eltern, liebe Pfadis

Nachdem wir die neuen Massnahmen des Bundesrats studiert haben, haben wir uns dazu entschieden die Aktivität von Morgen abzusagen. Wir dürfen uns zwar weiterhin in Gruppen mit 15 Kindern treffen, neu ist jedoch, dass sich nur noch fünf Leitende treffen dürfen. In den meisten Gruppen sind nicht mehr als fünf Leitende, wir können aber kaum vermeiden, dass es bei der Vorbereitung zu Kontakten zwischen den Leitungsteams kommt. Uns ist wichtig, das Pfadiprogramm aufrecht zu erhalten, aber es ist uns auch wichtig, dass es in der Pfadi keine Ansteckungen gibt. Deshalb sind wir lieber vorsichtig. Wir werden uns neu organisieren und sind zuversichtlich, dass wir im neuen Jahr wieder Pfadiaktivitäten durchführen können. Dazu werdet ihr in den nächsten Wochen noch mehr Infos erhalten.
Wir danken für euer Verständnis, diese Wochen sind auch für uns nicht einfach. Wir danken euch für eure Mithilfe beim Umsetzen des Schutzkonzeptes und freuen uns auf schöne Pfadierlebnisse im Jahr 2021!

E gueti Zit und härzlechi Grüess
Primula und das Leitungsteam der Pfadi Stadt Solothurn